- Tonsystem.
- Tonsystem.Das Tonsystem als Widerspiegelung einer bestimmten Musizierpraxis hängt ab von der geographischen Region (vergleiche den Tonvorrat des deutschen Volkslieds mit dem der Balkan-Folklore oder außereuropäischen Formen), der historisch zeitlichen Zuordnung (z. B. die mittelalterlichen Modi mit dem nach 1600 aufgekommenen Dur-Moll-System) und den unterschiedlichen stilistischen Richtungen (Stil). In der populären Musik überwiegt das Dur-Moll-System durch den Einfluss der europäischen Musiktradition des 18./19. Jahrhunderts. Afrikanische beziehungsweise afroamerikanische Elemente sind die durch die Blue Notes charakterisierte Bluestonalität und die Pentatonik. Darüber hinaus finden im Jazz (Modal Jazz) und im Rock mitunter auch modale Leitern als Tonsysteme Verwendung. Tonalität bedeutet den Bezug innerhalb des Tonsystems auf einen Grund- oder Zentralton (melodische Tonalität) beziehungsweise auf einen Grundakkord (Tonika; harmonische Tonalität) und die damit verbundene Differenzierung der einzelnen Tonstufen in ihrem funktionalen Zusammenhang.Siehe auch: Tonleiter, Tongeschlecht, Tonart.
Universal-Lexikon. 2012.