Tonsystem.

Tonsystem.
Tonsystem.
 
Das Tonsystem als Widerspiegelung einer bestimmten Musizierpraxis hängt ab von der geographischen Region (vergleiche den Tonvorrat des deutschen Volkslieds mit dem der Balkan-Folklore oder außereuropäischen Formen), der historisch zeitlichen Zuordnung (z. B. die mittelalterlichen Modi mit dem nach 1600 aufgekommenen Dur-Moll-System) und den unterschiedlichen stilistischen Richtungen (Stil). In der populären Musik überwiegt das Dur-Moll-System durch den Einfluss der europäischen Musiktradition des 18./19. Jahrhunderts. Afrikanische beziehungsweise afroamerikanische Elemente sind die durch die Blue Notes charakterisierte Bluestonalität und die Pentatonik. Darüber hinaus finden im Jazz (Modal Jazz) und im Rock mitunter auch modale Leitern als Tonsysteme Verwendung. Tonalität bedeutet den Bezug innerhalb des Tonsystems auf einen Grund- oder Zentralton (melodische Tonalität) beziehungsweise auf einen Grundakkord (Tonika; harmonische Tonalität) und die damit verbundene Differenzierung der einzelnen Tonstufen in ihrem funktionalen Zusammenhang.
 
Siehe auch: Tonleiter, Tongeschlecht, Tonart.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonsystem — Tonsystem, das ganze Gebiet aller musikalischen Töne, welches entweder nach in der Natur begründeten (Sympathie der Töne) angenommenen od. von Alters her überlieferten Gesetzen bei der Musik zur Anwendung kommt. A) Das Alte T., wie es bei den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tonsystem — Tonsystem, die Darstellung der Töne nach gewissen Grundsätzen; die Griechen benutzten dazu das Tetrachord (s.d.), später kamen Solmisation und reines Quintsystem auf, dem unsrigen liegt die Oktave zugrunde …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tonsystem — Ein Tonsystem umfasst alle in einer Musikkultur unterschiedenen Tonhöhen und deren Ordnungsprinzipien wie Tonleitern und gegebenenfalls deren Tonartencharakter, Ableitungen der Tonhöhen (Stimmung), Funktionen oder auch Bedeutung und Ethos… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonsystem — Ton|sys|tem, das (Musik): systematische Ordnung des Bestandes an ↑ 2Tönen (1 b). * * * Tonsystem,   der musikalisch verwendete Tonvorrat einer Kultur oder Epoche, der nach bestimmten Prinzipien (Intervallaufbau, Melodiestruktur, akustische… …   Universal-Lexikon

  • Tönsystem — Als Tönsystem, seltener auch Mischsystem (engl.: Tinting system, mixing system) wird die Kombination aus einer definierten Anzahl (meist 12 bis 20) Pigmentpräparationen bezeichnet, die über eine Dosieranlage und eine Softwarelösung zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonsystem — нем. [тонсистэ/м] тональная система …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Neunzehnstufiges Tonsystem — Ein Neunzehnstufiges Tonsystem organisiert die musikalischen Tonhöhen in 19 verschiedenen Stufen pro Oktavraum. Sind diese Stufen gleich groß, spricht man von der gleichmäßigen Neunzehntönigen Stimmung, in der direkt benachbarte Töne einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrkanal-Tonsystem — Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über Mehrkanal Tonsysteme. Ziel von Mehrkanal Tonsystemen ist es, ein möglichst realistisches räumliches Klangerlebnis zu ermöglichen, den Raumklang. Inhaltsverzeichnis 1 1 Kanal 2 2 Kanäle 3 3 Kanäle …   Deutsch Wikipedia

  • Klassische arabische Musik — Musiker aus Aleppo (18. Jahrhundert) Der Ausdruck klassische arabische Musik bezeichnet die traditionellen Musikformen der Völker der arabischen Welt: der Maghrebstaaten, Ägyptens und der arabischen Halbinsel. Der Blick auf die arabische Region… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassische Arabische Musik — Musiker aus Aleppo (18. Jahrhundert) Der Ausdruck klassische arabische Musik bezeichnet die traditionellen Musikformen der Völker der arabischen Welt: der Maghrebstaaten, Ägyptens und der arabischen Halbinsel. Der Blick auf die arabische Region… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”